Zwei Menschen die sich vor einem Sonnenuntergang einen "High-Five" geben
  1. Individuelle Bedarfsanalyse
    – Durchführung persönlicher Gespräche zur Ermittlung der individuellen Bedürfnisse und Lebenssituation.
    – Erstellung eines maßgeschneiderten Hilfeplans in Zusammenarbeit mit den Klienten.

  2. Unterstützung im Alltag
    – Hilfe bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Kochen und Haushaltsführung.
    – Unterstützung bei der Organisation und Begleitung zu Terminen sowie bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

  3. Soziale Integration
    – Förderung der Teilnahme an Gruppenaktivitäten, Workshops und Ausflügen.
    – Unterstützung beim Knüpfen und Pflegen sozialer Kontakte, um ein Netzwerk aufzubauen.

  4. Psychosoziale Unterstützung
    – Regelmäßige Gespräche zur emotionalen Unterstützung und Begleitung in Krisensituationen.
    – Zugang zu therapeutischen Angeboten und Gruppenangeboten zur Stärkung des psychischen Wohlbefindens.

  5. Gesundheitsförderung
    – Unterstützung bei Arztbesuchen und der Gesundheitsvorsorge.
    – Durchführung von Workshops zu Themen wie Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung.

  6. Berufliche Integration
    – Unterstützung bei der Jobsuche, Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.
    – Beratung zu beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Qualifizierungsmaßnahmen.

  7. Finanzielle Beratung
    – Hilfe bei der Beantragung von Sozialleistungen und finanziellen Hilfen.
    – Unterstützung bei der Budgetplanung und dem Umgang mit finanziellen Ressourcen.

  8. Überprüfung und Feedback
    – Regelmäßige Überprüfung der Fortschritte und Anpassung des Hilfeplans nach Bedarf.
    – Feedbackgespräche der erbrachten Leistungen und zur Sicherstellung der Zufriedenheit.

Zielsetzung:
Unser Ziel ist es, den Klienten ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen, ihre Selbstständigkeit zu fördern und sie bestmöglich zu unterstützen. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit, um die Lebensqualität unserer Klienten nachhaltig zu verbessern.

ADRESSE

Auf eigenen Füßen stehen WOHNEN UG

Annenstr. 83
58453 Witten